111 Orte im Aargau, die man gesehen haben muss

Im Jahr 2014 bin ich auf der Suche nach interessanten, aber eher unbekannten Fakten und Geschichten durch den Aargau geweibelt – mit dem Postauto, der Bahn, dem Velo oder zu Fuss. Das Ergebnis ist ab dem 1. April 2015 überall erhältlich: 111 Orte im Aargau, die man gesehen haben muss. Mit zahlreichen Fotografien. Emons, 2015. ISBN 978-3-95451-537-0   […]

Ein Abend mit Ursula Kahi

28. Februar 2014, 20:00 Uhr – Schmiedstube Ueken Ursula Kahi liest aus verschiedenen Texten vor und gibt in einem Gespräch Einblick in das Leben als “schreibender Mensch”. Organisiert von der Kultur- und Freizeitkommission der Gemeinde Ueken. PrintTwitteremailFacebook

Nach der Premierenlesung ist vor der Premierenlesung

Darum hier der Link zu einer wirklich originellen Ankündigung meiner Buchvernissage, von der ich bis eben – also beinahe 48 Stunden nach der Lesung – nichts wusste. Keine Ahnung, warum genau ich auf dem Museumsblog gestossen bin, merken werde ich mir die Seite auf jeden Fall. PrintTwitteremailFacebook

Die Mini-Lesetour ist komplett

Die Daten der Krimilesungen sind fixiert, die Räume reserviert, die Zeiten festgelegt. Ich hoffe, das bleibt jetzt auch so: Buchvernissage: Donnerstag, 31. Oktober 2013, 19.30 Uhr im Stadtmuseum Schlössli, Aarau, mit einer Einführung von Milena Moser Sonntag, 3. November 2013, 17:00 Uhr im Gewölbekeller der Gemeindebibliothek Buchs: Gemeinschaftslesung mit Mirjam Beijer-Studer, Christa Eberle-Feger, Anita Grüneis und Jonathan Huston Freitag, 15. November 2013, 19:30 Uhr, Mensa Gymnasium Kirschgarten, […]

Mein Krimi ist da

Die Kiste mit den Belegexemplaren ist gestern bei mir eingetroffen. Schön ist es geworden, das Buch. Und doch habe ich Bauchschmerzen. Nicht im übertragenen Sinn, sondern ganz real. Bisher kannte ich die Leser meiner Texte nicht – meine Probeleser, meinen Agenten und die Lektoren ausgenommen. Nun realisiere ich zum ersten Mal, dass es da draußen Leute […]